Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
Betroffenheit über die Kriege in der Welt
Die eindringliche Mahnung zu Versöhnung und Frieden prägte die Jahreshauptversammlung des Veteranen und Soldaten-Kameradschafts-Verein Kutzenhausen. Betroffenheit zum zweiten Jahrestag des Krieges in der Ukraine und weitere Auseinandersetzungen in der Welt sind Katastrophen.für die mehr Bemühungen zur Beendigung und um Frieden und Versöhnung angemahnt wurden.
Mit den wertvollen Beiträgen zu Kameradschaft, Stärkung der Gemeinschaft und die Erinnerungskultur nannte Bürgermeister Andreas Weißenbrunner, im Grußwort den Verein „Brückenbauer zwischen den Generationen“.
Werner Hörwig unterstrich im Rechenschaftsbericht als Vorsitzender die Teilnahme an der Scheppacher Friedenswallfahrt zur „Muttergottes im Rauhen Forst“, die heuer am 12. Mai ist und die Notwendigkeit für den Frieden zu beten. Beeindruckt von den Veranstaltungen und Fahrten vom Bayerischen Kameradschafts-Verein BKV und vom Volksbund Deutscher Kriegsgräber nach Verdun und ins Elsass, an denen auch Kutzenhausener Vereinsmitglieder dabei waren, führten so Hörwig vor Augen, zu welchen Grausamkeiten Menschen fähig sind.
Am Volkstrauertag werde jährlich mit der musikalischen Gestaltung durch die Harmoniemusik Maingründel und einem Lichtzeichen aller Gefallenen, Vermissten und auf andere Weise Umgekommen am Kriegerdenkmal gedacht. In dreitägiger Teamarbeit wurde dessen Pflaster Instand gesetzt, berichtete Robert Gaßner. Die Materialkosten übernahm die Gemeinde.
Das Protokoll der letzten Versammlung legte Schriftführer Andreas Gareiß schriftlich vor. Kassenverwalter Jürgen Spies berichtete über eine stabile Kassenlage mit einem Plus. Gebhard Knöpfle prüfte mit Meinrad Rothtauscher die vorbildlich geführte Kasse und bat um Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte. Die Versammlung endete mit dem Wahlspruch „In Treue fest für Gott, Heimat, Vaterland und Europa“.
Die turnusgemäßen Neuwahlen leiteten BKV Präsident Otmar Krumpholz und Bürgermeister Andreas Weißenbrunnen als neues Mitglied. Das Ergebnis bestätigten den ersten Vorsitzenden Werner Hörwig, seinen Stellvertreter Robert Gaßner, Kassenwart Jürgen Spies und Schriftführer Andreas Gareiß einstimmig in ihren Ämtern, sowie die fünf Beisitzer und die Kassenprüfer
Die Beisitzer der Vorstandschaft (von links) Georg Biber, Edgar Pfeiffer, Robert Gaßner, Günter Barnert und Georg Fischer mit den Kassenprüfer Gebhard Knöpfle und Meinrad Rothtauscher, (vorne) Johann Dankel
Ehrungen
Ehrungen und Auszeichnungen wollen anerkennen und sichtbar machen, was Mitglieder oft ganz unspektakulär, einfach tun. So konnte die Mitglieder aus der Pfarrei Kutzenhausen mit den Ortsteilen Buch und Maingründel geehrt werden, die sich für die Ziele des Veteranen- und Soldatenkameradschafts – Verein mit aktuell 93 Mitgliedern einsetzen. Die Bayerische Kameraden Vereinigung (BKV) war diesmal durch den Kreisvorsitzenden Otmar Krumpholz vertreten Er ist zugleich Präsident des BKV mit 65.000 Mitgliedern in 900 Vereinen und warb für die Friedensarbeit angesichts der vielen Brennpunkte weltweit.
Den ersten Vorsitzenden Werner Hörwig überraschte er mit dem Verdienstkreuz in Bronze für die Übernahme des vorbildlich geführten Verein in Kutzenhausen. Josef Jungbauer verzichtete nach 30 Jahren in der Vorstandschaft auf ein Wahlamt als Beisitzer. Ihn ersetzt nun Georg Winter. Jungbauer wurde mit einem Präsent verabschiedet und er bedankte sich bei den Verantwortlichen die Fortführung mit der Bereitschaft auf Wunsch noch mitzuhelfen, denn „ich sehe mich als Diener des Vereins für die Friedensarbeit“.
Aus der Vorstandschaft gab es eine zusätzliche Wertschätzung für besondere Verdienste: Das Treuekreuz in Gold wurde für 40 jährige Mitgliedschaft Josef Burkhard und Johann Dankel, der auch seinen 80. Geburtstag hatte, persönlich überreicht. Ebenfalls 40 Jahre sind Franz Kramer, Hubert Kröner, Martin Kröner Kaspar Mayer und Walter Spies dabei. 25 Jahre sind treu: Georg Biber, Johann Förg, Alois Rohrer, Emil Schmid, Jürgen Spies und Maria Zimmermann.
Die bestätigte Vorstandschaft mit den Wahlleitern und zwei neuen Mitgliedern(von links) 1. Vorsitzender Werner Hörwig, BKV Kreisvorsitzender und Präsident Otmar Krumpholz, neues Mitglied Bürgermeister Andreas Weißenbrunnen, 2. Vorsitzender Robert Gaßner, Kassenwart Jürgen Spies, Schriftführer Andreas Gareiß und Neumitglied Renate Fleischer.